loading... 
GraphicLine GraphicLine GraphicLine Symbolbild mit Stiften und Papier
EPS

Einen weiteren Einstieg in das Thema bietet das neue Praxisseminar „Sport & Nachhaltigkeit – Fairer, ökologischer, respektvoller!“ für Übungsleiter*innen und Trainer*innen, das nach seiner Premiere im Mai nun eine Fortsetzung findet. Eine Anmeldung für den Termin Mitte Dezember ist bereits möglich.

In dem Seminar mit insgesamt acht Lerneinheiten geht es um Ideen, mit denen soziale und ökologische Nachhaltigkeit in den Sportverein eingebracht und umgesetzt werden kann. Themen sind dabei zum Beispiel Umweltschutz, Anti-Diskriminierung und fairer Konsum. Immer mit einem besonderen Augenmerk darauf, dies im Trainingsalltag und im Vereinsleben zu integrieren. Dazu gehören auch ein Argumentationstraining, Best-Practice-Beispiele sowie praktische Tipps und Materialien. Angesprochen werden aber auch Bereiche wie finanzielle Förderungen und Vernetzung.

Der LSB ist der erste Landessportbund in Deutschland, der ein solches
Seminar entwickelt hat, dafür kooperierte er mit dem Eine Welt Netz NRW und der Cum Ratione gGmbH aus Paderborn. Das Angebot stellt einen Einstieg und eine Verlängerungsmöglichkeit für die Übungsleiter*in-C Ausbildung dar. Als Teil der Themenwelt, die neben den Basis- und Praxismodulen zur ÜL-C-Ausbildung gehört und damit die Möglichkeit bietet, eigene Schwerpunkte zu setzen.

Die bundesweite Premiere von „Sport & Nachhaltigkeit – Fairer, ökologischer, respektvoller!“ gab es bereits im Mai in Kempen in Zusammenarbeit mit dem KreisSportBund Viersen. Jetzt steht der nächste Termin an, am Samstag, 13. Dezember, in der Bildungsstätte Froschloch in Dortmund, Veranstalter ist der SSB Dortmund. Los geht es um 9 Uhr, eine Anmeldung ist online möglich.


inline GraphicLine

meinsportnetz.nrw


Sport &
Nachhaltigkeit

„Fairer, ökologischer,

respektvoller!“


13. Dezember
9 Uhr | Dortmund







Jetzt anmelden:

Nachhaltigkeit im Sport

… kann so viel mehr sein als die Hallenbeleuchtung auf LED
umzustellen oder Trikots aus Recyclingmaterial.

Praxisseminar Text Sven Schlickowey // Foto © LSB / Andrea Bowinkelmann
GraphicLine GraphicLine GraphicLine GraphicLine Symbolbild mit Stiften und Papier
EPS

Einen weiteren Einstieg in das Thema bietet das neue Praxisseminar „Sport & Nachhaltigkeit – Fairer, ökologischer, respektvoller!“ für Übungsleiter*innen und Trainer*innen, das nach seiner Premiere im Mai nun eine Fortsetzung findet. Eine Anmeldung für den Termin Mitte Dezember ist bereits möglich.

In dem Seminar mit insgesamt acht Lerneinheiten geht es um Ideen, mit denen soziale und ökologische Nachhaltigkeit in den Sportverein eingebracht und umgesetzt werden kann. Themen sind dabei zum Beispiel Umweltschutz, Anti-Diskriminierung und fairer Konsum. Immer mit einem besonderen Augenmerk darauf, dies im Trainingsalltag und im Vereinsleben zu integrieren. Dazu gehören auch ein Argumentationstraining, Best-Practice-Beispiele sowie praktische Tipps und Materialien. Angesprochen werden aber auch Bereiche wie finanzielle Förderungen und Vernetzung.

Der LSB ist der erste Landessportbund in Deutschland, der ein solches
Seminar entwickelt hat, dafür kooperierte er mit dem Eine Welt Netz NRW und der Cum Ratione gGmbH aus Paderborn. Das Angebot stellt einen Einstieg und eine Verlängerungsmöglichkeit für die Übungsleiter*in-C Ausbildung dar. Als Teil der Themenwelt, die neben den Basis- und Praxismodulen zur ÜL-C-Ausbildung gehört und damit die Möglichkeit bietet, eigene Schwerpunkte zu setzen.

Die bundesweite Premiere von „Sport & Nachhaltigkeit – Fairer, ökologischer, respektvoller!“ gab es bereits im Mai in Kempen in Zusammenarbeit mit dem KreisSportBund Viersen. Jetzt steht der nächste Termin an, am Samstag, 13. Dezember, in der Bildungsstätte Froschloch in Dortmund, Veranstalter ist der SSB Dortmund. Los geht es um 9 Uhr, eine Anmeldung ist online möglich.


inline GraphicLine

meinsportnetz.nrw


Sport &
Nachhaltigkeit

„Fairer, ökologischer,

respektvoller!“


13. Dezember
9 Uhr | Dortmund







Jetzt anmelden:

Nachhaltigkeit

im Sport

… kann so viel mehr sein als die Hallenbeleuchtung auf LED umzustellen oder Trikots aus Recyclingmaterial.

Praxisseminar Text Sven Schlickowey // Foto © LSB / Andrea Bowinkelmann
GraphicLine GraphicLine GraphicLine Symbolbild mit Stiften und Papier
EPS

Einen weiteren Einstieg in das Thema bietet das neue Praxisseminar „Sport & Nachhaltigkeit – Fairer, ökologischer, respektvoller!“ für Übungsleiter*innen und Trainer*innen, das nach seiner Premiere im Mai nun eine Fortsetzung findet. Eine Anmeldung für den Termin Mitte Dezember ist bereits möglich.

In dem Seminar mit insgesamt acht Lerneinheiten geht es um Ideen, mit denen soziale und ökologische Nachhaltigkeit in den Sportverein eingebracht und umgesetzt werden kann. Themen sind dabei zum Beispiel Umweltschutz, Anti-Diskriminierung und fairer Konsum. Immer mit einem besonderen Augenmerk darauf, dies im Trainingsalltag und im Vereinsleben zu integrieren. Dazu gehören auch ein Argumentationstraining, Best-Practice-Beispiele sowie praktische Tipps und Materialien. Angesprochen werden aber auch Bereiche wie finanzielle Förderungen und Vernetzung.

Der LSB ist der erste Landessportbund in Deutschland, der ein solches
Seminar entwickelt hat, dafür kooperierte er mit dem Eine Welt Netz NRW und der Cum Ratione gGmbH aus Paderborn. Das Angebot stellt einen Einstieg und eine Verlängerungsmöglichkeit für die Übungsleiter*in-C Ausbildung dar. Als Teil der Themenwelt, die neben den Basis- und Praxismodulen zur ÜL-C-Ausbildung gehört und damit die Möglichkeit bietet, eigene Schwerpunkte zu setzen.

Die bundesweite Premiere von „Sport & Nachhaltigkeit – Fairer, ökologischer, respektvoller!“ gab es bereits im Mai in Kempen in Zusammenarbeit mit dem KreisSportBund Viersen. Jetzt steht der nächste Termin an, am Samstag, 13. Dezember, in der Bildungsstätte Froschloch in Dortmund, Veranstalter ist der SSB Dortmund. Los geht es um 9 Uhr, eine Anmeldung ist online möglich.


inline GraphicLine

meinsportnetz.nrw


Sport &
Nachhaltigkeit

„Fairer, ökologischer,

respektvoller!“


13. Dezember
9 Uhr | Dortmund




Jetzt anmelden:

Nachhaltigkeit im Sport

… kann so viel mehr sein als die Hallenbeleuchtung auf LED
umzustellen oder Trikots aus Recyclingmaterial.

Praxisseminar Text Sven Schlickowey // Foto © LSB / Andrea Bowinkelmann